Alle zwei Jahre treffen sich in der Zuckerfabrik in Anklam mehr als 150 Teilnehmer aus Forschung, Industrie und Politik, um zu netzwerken und neue Entwicklungen in der Bioökonomie zu diskutieren.

Die Konferenz wird organisiert von der Förder- und Entwicklungsgesellschaft Vorpommern-Greifswald, der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg, der WITENO GmbH und Hochschule Neubrandenburg.

Aktuell arbeiten wir am Programm für die Bioökonomiekonferenz am 26.10.2023. Wir freuen uns jedoch jetzt schon, dass am 25.10.2023 die FutureFood – Alternative Proteinquellen für gesunde Ernährung – Regionale Highlights aus Forschung und Entwicklung stattfinden wird.

 

 

Jugendforum Bioökonomie gewinnt Umweltpreis

Das Lilienthal-Gymnasium Anklam & die BioÖkonomie-Initiative MV wurden am 31. Mai 2023 für ihr Projekt „Jugendforum Bioökonomie“ ausgezeichnet. 

MV1 berichtete:

 

Rückblick 2021

Vision BioÖkonomieRegion

Die fünfte Bioökonomie-Konferenz fand am 28. Oktober 2021 in Anklam statt. Höhepunkt war die von Schülerinnen und Schülern  im Projekt „Jugendforum Bioökonomie“ erarbeitete „Anklamer Erklärung“, in der Forderungen und Erwartungen für eine bioökonomische Transformation an Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammengefasst wurden.

 

 

 

Verbundprojekt der Hochschule Neubrandenburg und der Universität Greifswald – Jugendforum Bioökonomie

Das Jugendforum Bioökonomie gehört zu den insgesamt 31 Förderprojekten im Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie. Es wird unter Leitung der Hochschule Neubrandenburg im Verbund mit der Universität Greifswald und in Kooperation mit der WITENO GmbH und der Förder- und Entwicklungsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH (FEG) umgesetzt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Webseite Jugendforum Bioökonomie

Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie

Projektvorstellung: 3 Fragen an Jugendforum Bioökonomie

 

Weitere:

4. BioÖkonomie Konferenz 2019

3. BioÖkonomie Konferenz 2017

2. BioÖkonomie Konferenz 2015

1. BioÖkonomie Konferenz 2013

Nehmen Sie Kontakt auf / Get in Contact

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zur BioÖkonomieKonferenz. Gern! Kontaktieren Sie uns. Entweder über das Kontaktformular oder im persönlichen Telefongespräch.

Hier finden Sie uns

Förder- und Entwicklungsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH

Am Schlachthof 6

17309 Pasewalk

Rufen Sie uns an

Ansprechpartner Dr. Jens-Uwe Heiden
+49 3973 22 88 14

Kontaktieren Sie uns




    Bitte beantworten Sie noch folgende Frage (Spam-Abwehr):